Schwefel für Pferde: Stärkung für Gelenke, Hufe & Co.

Apr 20, 2024
Schwefel für Pferde: Stärkung für Gelenke, Hufe & Co.
Inhalte

    Die Rolle von Schwefel in der Pferdefütterung ist unübertroffen. Schwefel ist nicht nur ein Element im Periodensystem, sondern ein essentieller Bestandteil in der Ernährung von Pferden. 

    Diese kleine, aber mächtige Komponente im Ernährungsplan unserer Pferde kann entscheidend zu ihrem Wohlbefinden beitragen. 

    Schwefel ist mehr als nur ein Nährstoff; er ist ein essentieller Baustein für die langfristige Vitalität unserer Pferde.

    Ob in Form von Schwefelblüte oder als Schwefel MSM, die positiven Effekte auf die Gesundheit des Pferdes können vielfältig sein. 

    Von der Stärkung der Hufe bis hin zur Unterstützung der Gelenkfunktionen - Schwefel für Pferde gilt als ein wahres Multitalent. 

    In diesem Ratgeber beleuchten wir, wie Schwefel unsere Pferde beeinflusst und wie Du ihn effektiv in die Fütterung integrieren kannst. 

    Wir bieten Dir fundierte Informationen und praktische Tipps, um das Beste aus dem essentiellen Nährstoff Schwefel herauszuholen.

    schwefel pferd

    MSM erklärt: Alles, was Du über den organischen Schwefel wissen musst

    Organischer Schwefel, den Du bestimmt schon einmal unter dem Namen MSM gehört hast, gilt als ein wahres Wundermittel für Pferde. 

    Es geht dabei um mehr als nur die Linderung von Gelenkschmerzen; MSM soll vielfältige positive Auswirkungen auf vielfältigste Körperfunktionen von Pferden haben.

    Von der Verbesserung der Haut- und Fellbeschaffenheit bis hin zur Stärkung der Hufe – die Wirkung von MSM bei Pferden gilt als umfassend. 

    Kann man mit MSM für Pferde als Besitzer also eine essentielle Unterstützung bieten, die weit über das herkömmliche Futter hinausgeht? 

    Wir wollen es uns genauer anschauen.

    Pferdegold® Gelenke

    91 Bewertungen

    Pferdegold Gelenke dient zur Gesunderhaltung der Gelenke & Knorpel Deines Pferdes. Leidet Dein Pferd an gelenkbedingten Schwächen in Rittigkeit, Bewegung, Leistung oder Elastizität? Pferdegold Gelenke unterstützt die Gelenkfunktionen und den Aufbau der Gleitschicht innerhalb der Gelenke. Für feste und elastische Gelenke.

    Jetzt bestellen

    Die essentielle Rolle von Schwefel für Pferde

    Schwefel, ein essentielles Element in der Pferdefütterung, kann zahlreiche Körperfunktionen unterstützten und sogar zum äußeren Erscheinungsbild beitragen. 

    Dieser Nährstoff kann dabei in verschiedenen Formen, einschließlich Schwefelblüte und MSM, zur Ernährung von Pferden hinzugefügt werden. Seine Rolle ist vielseitig und kann von der Unterstützung der Hufqualität bis hin zur Förderung eines gesunden Fells reichen. Eine ausgewogene Schwefelzufuhr ist daher für das allgemeine Wohlergehen der Pferde von großer Bedeutung.

    ➽ Schwefel-Auswirkungen auf einen Blick:

    • Hufgesundheit: Schwefel kann eine wichtige Rolle bei der Unterstützung gesunder und starker Hufe spielen. 

      Er soll zur Festigkeit der Hufe beitragen und somit sogar präventiv gegen Hufkrankheiten wirken. Eine ausreichende Schwefelversorgung ist daher für die allgemeine Mobilität und Gesundheit der Pferde förderlich.
       
    • Gelenkunterstützung: Schwefel soll zur Unterstützung der Gelenke beitragen, indem er die Kollagenproduktion anregt. Dies kann besonders für aktive und ältere Pferde von Vorteil sein, da es die Elastizität der Gelenke unterstützen und zur Linderung von Gelenkbeschwerden beitragen soll.
       
    • Haut- und Fellpflege: Eine angemessene Schwefelversorgung kann sich positiv auf das Fell und die Haut der Pferde auswirken. 

      Dies kann dabei helfen, dass das Fell glänzend und gesund bleibt sowie die Haut geschmeidig und widerstandsfähig gegen Hautprobleme wird.
       
    • Immunsystem Stärkung: Schwefel kann eine unterstützende Rolle für das Immunsystem der Pferde spielen. 

      Eine ausreichende Versorgung mit diesem Nährstoff soll zur allgemeinen Gesundheit und zur Stärkung der Abwehrkräfte der Pferde beitragen.
       
    • MSM Anwendungsgebiete: MSM, eine beliebte organische Schwefelquelle, wird aufgrund seiner unterstützenden Eigenschaften in verschiedenen Bereichen eingesetzt. 

      Diese können von der Linderung von Entzündungen bis hin zur Unterstützung bei Hautproblemen reichen.
       
    • Schwefelblüte Pferd Anwendung: Schwefelblüte ist ein natürliches Schwefelmineral, das zur Hautpflege bei Pferden eingesetzt werden kann. 

      Es wird für seine unterstützenden Eigenschaften bei Hautproblemen geschätzt und kann als Teil eines umfassenden Pflegeprogramms Deines Pferdes verwendet werden.

     

    pferd schwefel

    Schwefel für vitale Gelenke: Wie wirksam ist es?

    Schwefel soll eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung der Gelenkgesundheit bei Pferden spielen. 

    Organischer Schwefel, wie MSM, werden unterstützenden Eigenschaften im Gelenkstoffwechsel nachgesagt. Er soll zur Erhaltung der Gelenkfunktion beitragen, indem er die Kollagenbildung und die Flexibilität der Gelenke unterstützt. 

    Eine ausgewogene Schwefelzufuhr könnte daher von Vorteil sein, um die Beweglichkeit und das Wohlergehen des Pferdes zu fördern.

    Pferdegold® Gelenke: Das Futter mit der Grünlippmuschel

    Pferdegold Gelenke ist ein sorgfältig entwickeltes Ergänzungsfuttermittel mit sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen für Dein Pferd: 

    ✔ Omega-3-Fettsäuren aus Grünlippmuscheln: Diese Fettsäuren sind bekannt für ihre positiven Eigenschaften, die bei der Unterstützung des Wohlbefindens hilfreich sein können. 

    Sie spielen eine Rolle in der Aufrechterhaltung der Zellmembranen und können somit zu vielfältigen allgemeinen Körperfunktion beitragen.

    ✔ Bentonit: Dieses Tonmineral soll die Fähigkeit besitzen, Toxine zu binden und aus dem Körper zu entfernen. 

    Es kann außerdem unterstützend auf das Verdauungssystem wirken und soll somit indirekt zur allgemeinen Gesundheit des Pferdes beitragen.

    ✔ MSM (Methylsulfonylmethan): MSM ist eine organische Schwefelverbindung. Es kann eine Rolle in der Unterstützung der Kollagenproduktion im Körper und der Erhaltung des Bindegewebes spielen.

    ✔ Glucosamin: Glucosamin kommt natürlich im Körper von Säugetieren vor und ist ein Bestandteil von Gelenkknorpel und Gelenkflüssigkeit.

    ✔ Chondroitin: Chondroitin ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Knorpels. Es ist im Gewebe an Eiweiße gekoppelt und ein Hauptbestandteil des Knorpels (griechisch Chondros) sowie der Knochen und des Bindegewebes. 

    Pferdegold Gelenke ist einfach in der Anwendung, dopingfrei und für unterschiedliche Pferdetypen geeignet. 

    Besonders hervorzuheben ist auch die muschelfreie Variante von Pferdegold® Gelenke, die für Pferde mit speziellen Ernährungsbedürfnissen oder Unverträglichkeiten entwickelt wurde.

    Die Pellets von Pferdegold Gelenke sind frei von Industriezucker, Gentechnik und Getreide, was die Verträglichkeit und Akzeptanz auch bei mäkeligen Pferden verbessert. 

    Durch diese sorgfältige Zusammensetzung bietet Pferdegold® Gelenke eine gezielte Nährstoffzufuhr für alle Pferde, unabhängig von ihrem Alter oder ihrer Aktivität.

    Pferdegold® Gelenke

    91 Bewertungen

    Pferdegold Gelenke dient zur Gesunderhaltung der Gelenke & Knorpel Deines Pferdes. Leidet Dein Pferd an gelenkbedingten Schwächen in Rittigkeit, Bewegung, Leistung oder Elastizität? Pferdegold Gelenke unterstützt die Gelenkfunktionen und den Aufbau der Gleitschicht innerhalb der Gelenke. Für feste und elastische Gelenke.

    Jetzt bestellen

    Stärkung des Immunsystems: Kann das Element Erkältungssymptome lindern?

    Schwefel, speziell in Form von MSM, kann auch eine Unterstützung für das Immunsystem von Pferden bieten. 

    Seine antioxidativen Eigenschaften und die Rolle in der Produktion von Aminosäuren sind zentral für ein robustes Abwehrsystem.

    MSM kann die körpereigenen Abwehrmechanismen stärken, was zur Linderung von Erkältungssymptomen beitragen soll. 

    Wichtig ist jedoch, dass eine ausgewogene Ernährung und angemessene Pflege grundlegend für die Aufrechterhaltung eines gesunden Immunsystems bleiben.

    Wie MSM Haut, Haar und Horn fördern kann

    MSM, ein organischer Schwefel, ist für seine positiven Auswirkungen auf Haut, Haar und Horn bekannt. 

    MSM kann die Struktur von Haar und Horn fördern und soll so zu einem gesünderen Erscheinungsbild führen.

    Die Unterstützung der Kollagenproduktion durch MSM kann zur Bewahrung einer elastischen Haut beitragen. 

    Die regelmäßige Zufuhr soll zu einem glänzenden Fell und starken Hufen führen, was zu einem vitalen Erscheinungsbild Deines Pferdes beitragen kann.

    pferd schwefel

    Das ist der tägliche Schwefelbedarf eines Pferdes

    Der tägliche Schwefelbedarf eines Pferdes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Größe, Alter, Aktivitätslevel und Gesundheitszustand

    Im Allgemeinen wird ein Bedarf von 1 bis 2 Gramm Schwefel pro Kilogramm Trockensubstanzaufnahme angenommen.

    Dieser Bedarf kann durch eine ausgewogene Ernährung, die reich an schwefelhaltigen Aminosäuren ist, gedeckt werden. 

    Wichtig ist eine regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Futterration, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.

    So wird das Element in der Pferdefütterung verwendet

    In der Pferdefütterung ist die Versorgung mit schwefelhaltigen Aminosäuren wichtig. Diese Tabelle bietet einen Überblick über den Gehalt an Methionin und Cystein in verschiedenen Futtermitteln. 

    Sie hilft dabei, die Schwefelversorgung in der Diät Ihres Pferdes zu optimieren.

    Tabelle mit Futtermitteln und deren Gehalt an schwefelhaltigen Aminosäuren Methionin und Cystein.

    Futtermittel Methionin (g) Cystein (g) Beschreibung
    Bierhefe 6,7 5,0 Reich an B-Vitaminen und Mineralien
    Erdnussextraktionsschrot 4,6 6,9 Hoher Proteingehalt, energiereich
    Frisches Weidegras variabel variabel Natürliche Schwefelquelle
    Hafer 1,8 2,3 Gute Energiequelle, reich an Ballaststoffen
    Luzerne 3,2 1,4 Hoher Eiweißgehalt, reich an Mineralien
    Mais 1,8 1,9 Energiedichte, kohlenhydratreiche Körner
    Sojaextraktionsschrot 6,6 6,9 Hoher Proteingehalt, essentielle Aminosäuren
    Weizenfuttermehl 2,4 2,9 Reich an Stärke und Proteinen
    Weizenkleie 2,2 2,8 Ballaststoffreich, gut für die Verdauung

     

    Quelle - Tabellenwerte, bis auf Weidegras, entnommen von: Manfred Kirchgessner, Tierernährung, 14. aktualisierte Auflage 2014

    Die Auswirkungen von zu viel oder zu wenig Schwefel für Pferde

    Die Auswirkungen von unzureichender oder übermäßiger Schwefelzufuhr bei Pferden können erheblich sein. 

    Symptome eines Schwefelmangels können sich in brüchigen Hufen, mattem Fell und einer Beeinträchtigung des Immunsystems äußern.

    Ein Übermaß an Schwefel, insbesondere in Form von MSM, kann Nebenwirkungen wie Verdauungsstörungen verursachen. 

    Es ist daher wichtig, die Schwefelzufuhr sorgfältig zu balancieren, um optimale Gesundheit und Wohlbefinden des Pferdes zu gewährleisten.

    Bei Pferdegold musst Du Dir um eine Überfütterung mit Schwefel keine Sorgen machen. 

    Die regelmäßige und dauerhafte Einnahme von beispielsweise Pferdegold Gelenke ist bei der Einhaltung der Fütterungsempfehlung ohne bekannte Nebenwirkungen und gilt somit als  unbedenklich.

    Unsere Produktempfehlung

    30 Tage Geld-zurück-Garantie
    Treuepunkte pro Bestellung
    DHL GO GREEN Deutschlandweit
    Klimaneutraler Versand

    Fazit

    Stell Dir vor, wie Dein Pferd über die Weide galoppiert, mit starken Hufen und glänzendem Fell – was gibt es Schöneres? 

    In der Welt der Pferdeernährung ist Schwefel ein echtes „Powerpaket“, das Deinem Pferd gute Dienste leisten kann. 

    Die richtige Schwefel-Balance im Futter kann effektiv die Qualität von Hufen, Gelenken, Fell und Immunsystem fördern.

    Schwefel kann, in der richtigen Dosierung, zu einem rundum zufriedenen und vitalen Pferd beitragen. 

    Es ist wichtig, die Schwefelversorgung regelmäßig zu überprüfen und sicherzustellen, dass Dein Pferd eine optimale Versorgung mit diesem kraftvollen Element erhalten kann.

    FAQ

    Wie erkennst Du, ob Dein Pferd genug Schwefel bekommt?

    Ein Indikator für eine ausreichende Schwefelversorgung ist ein gesundes Aussehen von Hufen und Fell. Zeichen eines Schwefelmangels können brüchige Hufe und ein mattes Fell sein. 

    Beobachte diese Merkmale regelmäßig und passe die Fütterung Deines Pferdes bei Bedarf an.

    Die Überwachung der allgemeinen Gesundheit und des Verhaltens Deines Pferdes ist ebenfalls wichtig. Achte auf Anzeichen wie Lethargie oder verminderte Leistungsfähigkeit, die auf einen Nährstoffmangel hindeuten könnten.

    Kann Schwefel die Verdauung Deines Pferdes beeinflussen?

    Ja, eine ausgewogene Schwefelzufuhr kann die Verdauung positiv beeinflussen. Ein Überschuss jedoch kann zu Verdauungsproblemen wie Durchfall führen. 

    Achte daher auf eine korrekte Dosierung. Bei der Einführung von Schwefelergänzungen in die Fütterung ist es ratsam, dies schrittweise zu tun. 

    Die Pellets von Pferdegold sind dabei einfach zu dosieren und in der angegebenen Menge in der Zufuhr unbedenklich.

    Ist Schwefel auch für ältere Pferde wichtig?

    Ja, eine angepasste Schwefelzufuhr kann besonders für ältere Pferde von Vorteil sein. Schwefel kann die Gelenkgesundheit unterstützen, was im Alter besonders relevant sein kann. 

    Berücksichtige bei älteren Pferden, dass ihre Ernährungsbedürfnisse sich von jüngeren unterscheiden können. Ein Plus an Schwefel kann zur Erhaltung ihrer Mobilität und Lebensqualität beitragen.

    Kann eine Schwefelergänzung bei Sportpferden hilfreich sein?

    Ja, insbesondere für Sportpferde kann eine Schwefelergänzung vorteilhaft sein, da sie die Gelenkfunktionen und die allgemeine Mobilität unterstützen kann. 

    Eine solche Ergänzung kann auch zur allgemeinen Leistungsfähigkeit beitragen, was in Training und Wettbewerb entscheidend sein kann. 

    Achte jedoch auf eine ausgewogene und bedarfsgerechte Ergänzung und setze gegebenenfalls auf die Einschätzung eines Experten für Pferdeernährung, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

     

    Weitere Beiträge